JUNG VON MATT TECH

Gieni
SCHWEIZER KI

INNOVATION

GieNI
Die Schweizer Revolution im globalen CNC-Markt.

Kunde
GIENI

Award

Ausgezeichnet beim
Best of Swiss Web

Mit seiner visionären Plattform wurde Gieni 2024 mit dem Bronze in der Kategorie Innovation beim Best of Swiss Web Award ausgezeichnet. In enger Zusammenarbeit mit Jung von Matt TECH entstand eine AI-basierte Lösung, die komplexe Marktdaten der globalen CNC-Industrie durch smarte Chat-Interaktionen und ein dynamisches Dashboard zugänglich macht. Das innovative Multilayer-System mit GPT-gestützter Dateninterpretation setzt neue Maßstäbe in der datenbasierten Entscheidungsfindung.

Drei Geräte zeigen die Schnittstelle von Gieni, einschliesslich interaktiver Fragen und Statistiken zur Maschinenproduktion.

Challenge

Datensatz Bereitstellen
 – but how?

Gieni hat mittels künstlicher Intelligenz einen der grössten Datensätze zur weltweiten CNC-Industrie erstellt und zielt darauf ab, den globalen Markt durch direkte Nutzer:inneninteraktion und AI-Unterstützung zu revolutionieren. Die Plattform soll den Zugang zu präzisen Marktdaten vereinfachen, die Produktivität steigern und die strategische Entscheidungsfindung erleichtern. 

Trotz des beeindruckenden Datensatzes und des fortschrittlichen technologischen Ansatzes sah sich Gieni mit einer internen Herausforderung konfrontiert: Es herrschte Uneinigkeit, wie dieser Datenschatz am besten genutzt werden sollte. Ein Teil des Teams favorisierte den traditionellen Verkauf von Daten, während der andere Teil die Entwicklung einer durchsuchbaren, interaktiven Datenbank befürwortete.  

Diese Uneinigkeit führte zu Verzögerungen bei der Festlegung und Implementierung einer klaren Produktstrategie. Um seine Marktposition zu festigen und den Nutzer:innen einen echten Mehrwert zu bieten, musste Gieni schnell eine Lösung finden, die sowohl die interne Spaltung überwindet als auch den umfangreichen Datensatz in ein intuitives und wertstiftendes Tool transformiert.

how we did it

Strategische Herangehensweise

Der Lösungsansatz begann mit intensiven Workshops, um ein tiefgehendes Verständnis des Marktes und der vorhandenen Daten zu gewinnen. Das Ergebnis war die Entwicklung eines Multilayer AI-Systems, das eine schnelle Markteinführung des Produkts versprach und gleichzeitig eine flexible, zukunftsfähige Plattform bot. 

Die Gieni Benutzeroberfläche mit dem Titel „Wie kann Genm Ihnen helfen?“ und mehreren Textfeldern für Fragen und Antworten.

Tech and Design driven

Technologie
und Design

AI-gesteuertes System: Ein komplexes System aus verschiedenen AI-Modulen wurde implementiert.

GPT-Instanz: Interpretiert User-Anfragen und wandelt sie in Datenbankabfragen um.

Reasoning-Instanz: Analysiert und interpretiert die Daten für präzise Antworten.

Dashboard-Instanz: Erstellt nutzer:innenfreundliche Dashboards aus den analysierten Daten.

Interaktives Dashboard: Ein dynamisches Widget-System sorgt für eine nahtlose und anpassbare User Experience.

 

Die Gieni Dashboard-Ansicht zeigt Datenvisualisierungen und Chatverlauf über Unternehmen.

Beta phase

Implementierung und Markteinführung

Die Umsetzung der neuen Strategie und des AI-Systems führte zu einer Beta-Version von Gieni, die sofort positives Feedback von den Nutzer:innen erhielt. Die Plattform ermöglicht es, durch einfache Chat-Interaktionen schnell und effizient auf komplexe Marktdaten zuzugreifen.

Mehrere Gieni Diagramme und Karten zeigen Daten zu 200.000 Gesamtprodukten sowie geografische Verteilungen.

Outcome

Ergebnisse und Impact

Gieni hat bereits in der Closed-Beta-Phase bewiesen, dass es eine wertvolle Ressource für die CNC-Industrie ist, indem es schnelle, präzise und nutzer:innenfreundliche Marktanalysen bietet. Mit der bevorstehenden öffentlichen Beta-Phase steht Gieni kurz davor, sich als ein führendes globales Tool für marktbasierte Entscheidungsfindung zu etablieren.

Benutzer:innen-
Freundlichkeit

Gieni bietet eine intuitive Nutzer:innenerfahrung, die es Kund:innen ermöglicht, binnen Sekunden wertvolle Einsichten zu erhalten.


Skalierbarkeit

Das entwickelte Widget-System erlaubt eine einfache Anpassung an wachsende User-Zahlen und komplexe Anforderungen.


Datenvisualisierung

Eine innovative Darstellung von Daten durch Partikelwolken verbessert die Dateninterpretation.

KONTAKT

BOCK AUF TECH-DRIVEN MOMENTUM?
MICHELLE AUCH

Diese Website ist geschützt durch reCAPTCHA. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.