
Joint Momentum
JUNG VON MATT TECH
HERAUSFORDERUNG
Eldora ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz. Mit über 200 Standorten in Unternehmen, Schulen und öffentlichen Einrichtungen bietet Eldora individuelle, standortbezogene Gastronomiekonzepte.
Mit dem kontinuierlichen Wachstum stieg auch die Komplexität in der Verwaltung und Ausspielung von Inhalten. Jeder Standort hatte spezifische Bedürfnisse hinsichtlich Menükommunikation, Eventankündigungen oder interner Informationen. Gleichzeitig sollten zentrale Kampagnen, saisonale Aktionen oder Corporate-Content standortübergreifend effizient ausgespielt werden – ein Balanceakt zwischen Autonomie und zentraler Steuerung. Die Herausforderung bestand darin, ein System zu schaffen, das beides ermöglicht: lokale Selbstverwaltung und zentrale Konsistenz.
Als Antwort auf diese Anforderungen haben wir eine mandantenfähige Webplattform auf Basis von NEOS CMS entwickelt. Jeder Standort wurde als eigener Mandant innerhalb des Systems abgebildet. So können lokale Verantwortliche ihre Inhalte eigenständig verwalten und gezielt auf digitalen Screens oder Webseiten darstellen.
Parallel dazu wurde eine zentrale Steuerungsebene integriert, über die Inhalte für mehrere oder alle Standorte gleichzeitig aufbereitet und ausgespielt werden können. Diese Kombination ermöglicht maximale Flexibilität bei gleichzeitiger Wahrung der Markenkonsistenz.
Zusätzlich zur Webplattform wurde eine eigenständige WebApp realisiert, um mobile Nutzungsszenarien abzudecken. Darüber hinaus entwickelten wir individuelle PDF-Generatoren, die beispielsweise Menükarten oder Wochenpläne automatisiert und CI-konform erstellen.
Entstanden ist ein leistungsfähiges, skalierbares System, das Eldora die dezentrale Verwaltung von Inhalten durch über 200 Standorte ermöglicht – bei gleichzeitiger zentraler Inhaltssteuerung. Die Datenstruktur wurde über Jahre hinweg iterativ weiterentwickelt und bildet heute ein komplexes, aber effizient nutzbares Netzwerk aus lokalem und zentralem Content.
Ob individuelle Tagesmenüs, Standort-News oder flächendeckende Kampagnen: Eldora kann Inhalte flexibel erstellen, verwalten und gezielt ausspielen – sowohl auf Webportalen als auch auf Screens vor Ort. Die automatisierte PDF-Erstellung entlastet zudem interne Ressourcen und gewährleistet eine konsistente Markenkommunikation.
Für diese innovative Kombination aus Technologie, Struktur und Benutzerorientierung wurde das Projekt im Jahr 2020 mit dem NEOS Award in Bronze ausgezeichnet.
30
WEBSITE MANDANTEN
7'500 +
BESUCHER:INNEN TÄGLICH
125'000 +
MENU VERKNÜFPUNGEN
technologie
Die technische Basis bildet das NEOS CMS in Kombination mit dem Flow Framework, das eine modulare, erweiterbare und performante Architektur ermöglicht.
Zur Umsetzung der Multi-Mandantenfähigkeit sowie der zentralen Inhaltsverteilung wurden individuelle NEOS-Erweiterungen entwickelt. Die PDF-Generatoren basieren auf dynamischer Datenerfassung und Layout-Logik, die eine CI-konforme Ausgabe garantieren. Die WebApp ist mit den zentralen Inhalten synchronisiert und ermöglicht mobile Nutzung durch verschiedene Zielgruppen.
Die Datenarchitektur ist flexibel, mandantengetrennt aufgebaut und auf Skalierbarkeit ausgelegt. Bestehende API-Schnittstellen schaffen zusätzlich die Grundlage für zukünftige Integrationen externer Systeme oder weiterer digitaler Services.